Schule:Global
Das Genossenschaftliche Gymnasium Speicher bekommt das Schule:Global-Siegel verliehen
Seit August 2023 gehört das Genossenschaftliche Gymnasium Speicher zum Schule:Global-Netzwerk und bekommt das Schule:Global-Siegel am 10. Oktober offiziell durch seinen Schulcoach Susan Klose-Lehmann überreicht.
Was ist Schule:Global?
Schule:Global ist eine Initiative des AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch) zur Förderung von interkultureller Bildung und Internationalisierung an Schulen. Es handelt sich um einen Zusammenschluss mehrerer Organisationen, die sich u.a. für Jugend- und Schüleraustausch einsetzen und diesen an Schulen verankern wollen.
Welche Schulen werden ausgezeichnet?
Das Schule:Global-Siegel bekommen diejenigen Schulen überreicht, die sich für interkulturelle Bildung an ihrer Schule einsetzen und sich für interkulturelle Projekte stark machen. Das Schule:Global-Siegel macht interkulturelle Bildung an Schulen sichtbar und stärkt sie.

Was bedeutet es, zum Netzwerk Schule:Global zu gehören?
Innerhalb der nächsten 3 Jahre steht der persönliche Schule:Global-Coach dem GGS zur Seite, um bei der Umsetzung der interkulturellen Projekte und Ziele zu unterstützen und das Genossenschaftliche Gymnasium zu einem Ort zu machen, an dem interkulturelle Bildung groß geschrieben wird.
Was bringt die Auszeichnung den Schülerinnen und Schülern des GGS?
Durch die Etablierung von verschiedenen interkulturellen Projekten und Ideen und der Realisierung von Austauschmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler setzt sich das GGS das Ziel, unterstützt von dem persönlichen Coach des Schule:Global-Teams, eine internationale und interkulturelle Ausrichtung im Schulprogramm zu verankern und die Schülerinnen und Schüler zu Weltoffenheit, Toleranz und interkultureller Neugier zu erziehen!
Wie geht es weiter?
Das Genossenschaftliche Gymnasium hat sich zusammen mit Schule:Global auf den Weg gemacht, um zur interkulturellen Verständigung beizutragen und Werte wie Offenheit, Toleranz und interkulturelles Interesse zu (er)leben!